![]() |
Individuelle und geprüfte Sicherheitslösungen
|
Ideal zur Absicherung von
- Parkplätze
- Geh- und Radwegen
- Verkehrsinseln
- Ein- und Zufahrten
- Haltestellen
- Ladezonen
- Lagerplätze
- Veranstaltungen
- Sicherung von Böschungen
- Wegbegrenzung
- Leitsysteme
Produktmerkmale & Vorteile
- Hochwertiger, kostenschonender und vor allem verlässlicher Schutz für alle Verkehrsteilnehmer (Kraftfahrzeugverkehr, Radfahrer, Fußgänger)
- Effiziente Nutzung des verfügbaren Raumes bei gleichzeitiger Erhöhung der Verkehrssicherheit
- Modulares Baukastensystem für eine Vielzahl an Anwendungen mit einer Vielzahl an Sonderlösungen
- Schutz vor Vandalismus: Verbindung zu einer durchgängigen und widerstandsfähigen Elementkette durch patentierte REBLOC Kupplung ohne lose Teile
- Untergrundunabhängige, freie Aufstellung (keine Verankerung nötig)
- Hochwertige Betonqualität für eine hohe Lebensdauer (frost- und tausalzbeständig lt. EN 206-1)
- Geringes Elementgewicht zur Schonung der Aufstandsfläche
- Kompakte, einfache Lagerung durch mögliche Stapelung der Elemente mittels Kanthölzer
- Kosteneffizienter Mietservice für den zeitlich befristeten Einsatz
Geprüfte Leit- und Schutzsysteme: Verkehrsräume sicher, einfach und effizient gestalten
Die MiNiBLOC Betonfertigteile eignen sich hervorragend als Leit- und Schutzsystem zur Absicherung im innerstädtischen Infrastrukturbereich und in Industrie- und Gewerbezonen. Die Elemente entsprechen höchsten Sicherheitskriterien und sind erfolgreich gemäß ÖNORM EN 1317-1/2 mit realen Crash-Tests geprüft. Durch die modulare Bauweise sind sie besonders flexibel einsetzbar und es ist ein schneller Auf-, Um- und Abbau jederzeit möglich.
Als mobiles und jederzeit verstellbares Schutz- und Leitsystem ist der MiNiBLOC die ideale Begrenzung und Absicherung von Wegen und Plätzen im öffentlichen Verkehrsraum. Die Elemente können auch als Schutzvorrichtung auf Brücken, vor Böschungen oder fließenden Gewässern bei Geh- und Radwegen aufgestellt werden. Mit der fertigen Geländerlösung wird eine Gesamthöhe von bis zu 1,3 m erreicht und ersetzt damit andere zusätzliche Aufbauten. Die längliche Ausnehmung stellt eine entsprechende Entwässerung sicher.
Ergänzend wird ein umfassendes Zubehörsortiment, wie Geländeraufsätze, Halterungen für Beschilderungen und Werbeflächen, angeboten. So wird der individuellen Gestaltung freien Lauf gelassen. Gefahrenstellen können so einfach und schnell gekennzeichnet werden. Neben der Rückhaltefunktion wird Platz für personalisierte Informationen, wie Werbeflächen, geschaffen.
Einsatzbereiche

Wegbegrenzung für Radfahrer und Fußgänger
Als schwächste Verkehrsteilnehmer sind Fußgänger und Radfahrer besonders schützenswert. Umso wichtiger ist es, für eine sichere Trennung des angrenzenden fließenden Verkehrs von Geh- und Radwegen zu sorgen. Auch in Fußgängerzonen dienen die Elemente zur sicheren räumlichen Abgrenzung. Durch die freie Aufstellung sind keine aufwändigen Vorarbeiten nötig. Dadurch können sie auch bestens für die kurzfristige Errichtung von Pop-up–Radwegen eingesetzt werden.

Industrie und Gewerbezonen
Der MiNiBLOC dient nicht nur als Schutz für Verkehrsteilnehmer, sondern kann auch als Leitsystem für Ein- und Zufahrten aller Art, für Lagerbereiche und Ladezonen für LKW, sowie zur Abtrennung von Verkehrsrichtungen eingesetzt werden. Unübersichtliche Zonen mit Werks- und Staplerverkehr sowie Gefahrenstellen mit dem Risiko erhöhter Unfallhäufigkeit, können somit entschärft und punktuell abgesichert werden.

Absicherung von Gebäuden & Grundstücken
Anprallgefährdete Objekte lassen sich mit der MiNiBLOC-Serie einfach und preiswert absichern. Die freie Aufstellung ohne Verankerung im Untergrund ermöglicht eine einfache Installation. Enge Kurvenradien
ermöglichen eine flexible Anpassung an örtliche Gegebenheiten. Zusätzlich können die Elemente als Werbefläche genutzt werden und mit verschiedenstem Straßenausstattungszubehör, wie etwa Verkehrszeichen und Bauzäunen, ergänzt werden.
MiNiBLOC – MEHR ALS BETON!
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- Nutzung für personalisierte Werbebotschaften
- Designkonzepte für individuelle Anwendungen
- Anpassung an bestehende Corporate Designs

Geprüfte Verkehrssicherheit gemäß ÖNORM EN 1317-1/2
MiNiBLOC – Elemente ohne Kupplung
Sonderelemente
MINIBLOC | Elementart | Maße L x B x H in cm | Gewicht/Element [ca.] |
MINIBLOC 50_2T | Anfangs-, Endelement (Steigung 1:5) |
200 x 45 x 50 | 410 kg |
MINIBLOC 50_BS | Pollerelement | 45 x 45 x 50 cm | 80 kg |
MINIBLOC 50_C45 | Eckelement 45° | 59 x 67,5 x 50 cm | 180 kg |
MINIBLOC 50_C90 | Eckelement 90° | 50 x 45 x 50 cm | 130 kg |

Zusatzausstattung
Geländerbügel für Element 1 m oder 2 m mit 50 cm oder 80 cm Höhe | |||
Verbindungslasche für Zusammenschluss der Elemente | |||
Ausstattung mit Reflektoren | |||
Aufsatz für Verkehrsschilder, Bauzaun, etc. |

SIMPLEBLOC
REBLOC System | Elementart | Maße L x B x H in cm | Gewicht/Element [ca.] | Download |
SIMPLEBLOC 80_2 | Standardelement | 200 x 56 x 80 cm | 1.000 kg | Datenblatt |
SIMPLEBLOC 80_4 | Standardelement | 400 x 56 x 80 cm | 2.000 kg | Datenblatt |
SIMPLEBLOC 100_2 | Standardelement | 200 x 64 x 100 | 1.500 kg | Datenblatt |
SIMPLEBLOC 100_4 | Standardelement | 400 x 64 x 100 cm | 3.000 kg | Datenblatt |


ECOBLOC
REBLOC System | Elementart | Maße L x B x H in cm | Gewicht/Element [ca.] | Download |
ECOBLOC 80_2 | Standardelement | 200 x 56 x 80 cm | 1.000 kg | Datenblatt |
ECOBLOC 80_4 | Standardelement | 400 x 56 x 80 cm | 2.000 kg | Datenblatt |
ECOBLOC 100_2 | Standardelement | 200 x 64 x 100 | 1.500 kg | Datenblatt |
ECOBLOC 100_4 | Standardelement | 400 x 64 x 100 cm | 3.000 kg | Datenblatt |

