Zusätzlich verfügt REBLOC® über ein breites Sortiment an Sonderelementen für technisch einwandfreie Lösungen. Jährliche Investitionen in Forschung und Entwicklung erweitern stets unser fachliches Know-how, welches bei der Entwicklung von effizienten Sonderlösungen maßgeblich ist. Auf diese Weise wird die Verkehrssicherheit auf höchstem Niveau auch bei schwierigen Einbausituationen sichergestellt.

Dazu zählen:

  • Frei aufgestellte und verankerte Anfangs- und Endelemente
  • Übergangselemente auf Stahlsysteme
  • Kurzlängen für enge Kurvenradien
  • Verzweigungselemente / Asymmetrische Elemente
  • Elemente zur Befestigung von Lichtmasten / Wechselverkehrszeichen (neben einer zweireihigen Aufstellung zum Schutz von Lichtmasten oder anderen Objekten im Mittelstreifen ist bei wenig Platz auch eine direkte Einbindung des Lichtmasts im REBLOC Rückhaltesystem möglich)

Übergangselemente

Alle REBLOC® Systeme können kraft- und formschlüssig miteinander verbunden werden. Somit können unterschiedliche Aufhaltestufen, Systemhöhen und Baubreiten kombiniert werden. Jede Verbindung besteht aus der integrierten REBLOC® Kupplung.

Sowohl die Verbindung verschiedener mobiler Schutzeinrichtungen als auch die Kombination mit stationären Systemen kann technisch einwandfrei durchgeführt werden.

Beispiel: REBLOC 50_12 – REBLOC 80S_12 (temporär – temporär)

Beispiel: REBLOC 100_8 – REBLOC 50_12 (permanent – temporär)