1 PRODUKT – 2 ANWENDUNGEN:
KOMBINIERTER TEMPORÄRER UND PERMANENTER EINSATZ
Die SWITCH-Produktlinie bietet die Möglichkeit der Doppelnutzung.
Die SWITCH-Produktlinie bietet die Möglichkeit der Doppelnutzung.
Mit der REBLOC SWITCH®-Serie steht eine Auswahl an Fahrzeugrückhaltesystemen zur Verfügung, welche sowohl als temporäres als auch als permanentes System entsprechend EN 1317 geprüft wurden. Die Systeme vereinen somit einen mobilen (T3) als auch einen stationären (bis H4b) Einsatz.
Dieser doppelte Verwendungszweck bietet dem Anwender die Möglichkeit, REBLOC® Fahrzeugrückhaltesysteme während der Bauphase als mobile Schutzeinrichtung zu verwenden und sie dann als permanentes System in den Festeinbau zu übernehmen.
Die SWITCH-Produkte sind ideal für vielfältige Einbausituationen!
Für den Einsatz stehen sowohl frei aufgestellte, verdornte, eingebettete als auch hinterfüllte REBLOC® Betonleitwände zur Verfügung. Die Leistungsfähigkeit wurde mittels Crash-Tests gemäß EN 1317-2 nachgewiesen.
Produkt | Aufhaltestufe/ Wirkungsbereich |
Aufstellung | Aufhaltestufe/ Wirkungsbereich |
Aufstellung | Download |
80_8 | T3/W4 | frei aufgestellt auf Asphalt/Beton | H1/W4 | frei aufgestellt auf Asphalt/Beton | Datenblatt |
80XAS_8 | T3/W2 | frei aufgestellt auf Asphalt/Beton | H2/W2 | verdornt im rammfähigen Untergrund | Datenblatt |
100SFP_8 | T3/W3 | frei aufgestellt mit Lagesicherung auf Bauwerkskappe (Pin) |
H2/W3 | frei aufgestellt mit Lagesicherung auf Bauwerkskappe (Pin) |
Datenblatt |
100SF_8 | T3/W3 | frei aufgestellt auf Asphalt/Beton | H2/W3 | frei aufgestellt auf Asphalt/Beton | Datenblatt |
80H_8 | T3/W5 | frei aufgestellt auf Asphalt/Beton | H2/W5 | frei aufgestellt auf Asphalt/Beton | Datenblatt |
85BF_8 85BFS_8 |
T3/W1 T3/W2 |
frei aufgestellt auf Asphalt/Beton | H2/W5 | hinterfüllt und eingebettet an der Asphaltvorderkante |
Datenblatt T3/W1 Datenblatt T3/W2 Datenblatt H2/W5 |
100_8 | T3/W5 | frei aufgestellt auf Asphalt/Beton | H2/W5 | H4b/W6 | frei aufgestellt auf Asphalt/Beton | Datenblatt H2/W5 Datenblatt H4b/W6 |